ZEITWEGE, 2024, 4VIERTEL, EMMENBRÜCKE, CH

90m x 16m grosse Wand

Emmenbrücke, bekannt als Verkehrsknotenpunkt seit der Römerzeit, ist geprägt von Migration und Multikulturalität. Vom Handelsweg bis zur Industrialisierung zog die Gemeinde Menschen aus aller Welt an und wurde so zur Gemeinde mit dem höchsten

Ausländeranteil im Kanton Luzern. Neben der kulturellen Vielfalt prägen die Rigi, der Pilatus und die Flüsse Reuss und kleine Emme die Identität der Region. Die Berge, zeitlose Zeugen der Geschichte, und die Flüsse, deren Wasser seit Jahrhunderten Landschaften formen, erinnern an die Beständigkeit und den Wandel zugleich.

 

Das 4VIERTEL Areal, einst Teil der Viscosis, inspirierte die Vision von Fäden und Geschichten, die sich wie ein „Lebenstuch“ verweben. Diese Idee floss in das Wandgemälde „ZEITWEGE“ ein, das Landschaft, Migration, Architektur und die vielschichtige Identität von Emmenbrücke aufgreift.

 

Mit einer lebendigen Farb- und Formensprache, die warme Töne, Grün und Gelb betont, erinnert das Werk an Begrünung und Vielfalt. Die grafische Formensprache, inspiriert von Luzerns Designtradition, erleichtert die Lesbarkeit und Realisierung.

„ZEITWEGE“ verknüpft Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und erzählt die Geschichte eines Ortes, der sich stetig wandelt und doch seiner Identität treu bleibt.

Zurück
Zurück

SPROSSEN

Weiter
Weiter

BIG SWING